Aktionswoche für pflegende Angehörige
Vom 10. bis 14. November 2025
Eine kleine Auszeit vom Pflegealltag mit Wissen, Austausch & neuen Impulsen
Wir laden Sie ein!
Pflegende Angehörige übernehmen eine große Verantwortung – oft über Jahre und ohne ausreichende Pausen. Deshalb laden die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg im November anlässlich der „Woche der pflegenden Angehörigen“ zu einer Aktionswoche ein. Von Montag, 10. November, bis Freitag, 14. November, erwartet pflegende Angehörige ein kostenfreies Tagesprogramm mit Bewegung, Entspannung, Vorträgen und Raum für Austausch und Vernetzung.
Das Programm der Aktionswoche
Die Aktionswoche wendet sich speziell an Menschen, die sich um einen zu pflegenden Angehörigen kümmern. Ein Team des AMEOS Reha Klinikums Ratzeburg, der AMEOS Pflege Ratzeburg sowie der Therapie haben ein buntes Programm zusammengestellt. Besucherinnen und Besucher erwarten Vorträge mit praxisbezogenen Tipps für Antragsstellungen zu Entlastungsmöglichkeiten und Techniken, die den Pflegealltag vereinfachen. Darüber hinaus gibt es einen Einblick in den Angehörigenbegleitbereich im Reha Klinikum sowie in die MAKS-Therapie in der AMEOS Pflegeeinrichtung Wohnen mit Tagespflege. Neben Informationen und Tipps sollen auch das eigene Befinden und vor allem Achtsamkeit mit sich selbst im Fokus stehen: Wie kann ich meinen Alltag achtsam gestalten und warum ist gesunder Schlaf besonders wichtig für pflegende Angehörige? Ergänzend dazu stehen Therapieformen wie Bewegungstherapie, Akupunktur, Traumreise, Klangschale und Qigong auf dem Tagesprogramm.
Bitte beachten Sie, dass sich einzelne Tagesprogrammpunkte aus organisatorischen Gründen kurzfristig verschieben können.
Zum Start in die Woche laden wir Sie ein, innezuhalten und neue Energie zu sammeln. Mit einer Mischung aus Bewegung und Entspannung, einem Vortrag zu Entlastungsmöglichkeiten und Zeit für Austausch mit anderen Pflegenden.
- 09.30 Uhr Treffen an der Information des AMEOS Senioren Wohnsitzes Ratzeburg
- 10.00 – 10.30Uhr Bewegungstherapie „Mit Schwung durch den Alltag“
- 10.45 – 11.45 Uhr Autogenes Training mit anschließender Traumreise
- 12.00 – 12.45Uhr Vortrag „Was kann ich wo beantragen zur eigenen Entlastung?“
- 12.45 – 13.30 Uhr Pause
- 13.30 – 14.15Uhr Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen
- 14.30 – 15.30 Uhr QiGong
- Ab 15.30 Uhr Zeit zum Austausch
Wie gelingt erholsamer Schlaf trotz hoher Belastung und Verantwortung? Dieser Tag widmet sich ganz dem Thema Regeneration – mit Akupunktur, Bewegung und Fachwissen rund um gesunden Schlaf.
- 09.30 Uhr Treffen an der Information des AMEOS Senioren Wohnsitzes Ratzeburg
- 09.45 Uhr Kaffeerunde
- 10.15 – 12.15 Uhr Bewegungstherapie „Mit Schwung durchs Alter“
- 12.15 – 13.15 Uhr Pause
- 13.15 – 14.45 Uhr Akupunktur für besseren Schlaf und allgemeine Ausgeglichenheit
- 14.45 – 15.45 Uhr Schlafvortrag
- Ab 15.45 Uhr Zeit zum Austausch
Pflege braucht nicht nur Kraft, sondern auch Achtsamkeit für sich und das Gegenüber. Lernen Sie einfache Techniken, die den Pflegealltag körperlich entlasten. Außerdem bieten wir Impulse für mehr Achtsamkeit und eine entspannende Klangreise.
- 09.30 Uhr Treffen an der Information des AMEOS Senioren Wohnsitzes Ratzeburg
- 10.00 – 11.00 Uhr „Bewegen statt Heben“ – gesunder Transfer der zu Pflegenden
- 11.00 – 12.00 Uhr Pause
- 12.00 – 13.00 Uhr Vortrag „Ein Leben in Achtsamkeit“
- 13.15 – 14.15 Uhr Klangreise „Die Magie der Klangschalen“
- Ab 14.15 Uhr Zeit zum Austausch
Erfahren Sie mehr über die MAKS-Therapie – eine Gruppentherapie, die besonders für Menschen mit kognitiven Einschränkungen konzipiert ist. Dazu bieten wir Informationen zu Entlastungsmöglichkeiten, Bewegung und kreative Ergotherapie.
- 09.30 Uhr Treffen an der Information des AMEOS Senioren Wohnsitzes Ratzeburg
- 10.00 – 10.30 Uhr Bewegungstherapie „Mit Schwung durch den Alltag“
- 10.45 – 12.15 Uhr Vortrag „MAKS-Therapie – Was ist das?“
- 12.30 – 13.00 Uhr Vortrag „Was kann ich wo beantragen zur eigenen Entlastung?“
- 13.00 – 14.00 Uhr Pause
- 14.00 – 15.00 Uhr Bewegungstherapie „Mit Schwung durchs Alter“
- 15.00 – 16.00 Uhr Kreative Ergotherapie
Zum Wochenausklang geben wir Ihnen einen Einblick in unseren Angehörigenbegleitbereich im Reha Klinikum. Außerdem erwarten Sie hilfreiche Methoden zur Anspannungsregulierung, autogenes Training und kreative Ergotherapie.
- 09.30 Uhr Treffen an der Information des AMEOS Senioren Wohnsitzes Ratzeburg
- 09.45 Uhr Kaffeerunde
- 10.15 – 10.45 Uhr Besichtigung des Angehörigenbegleitbereiches der Reha für pflegende Angehörige
- 11.00 – 12.00 Uhr Vortrag „Skills zur Anspannungsregulierung“
- 12.30 – 13.30 Uhr Vortrag „Ein Leben in Achtsamkeit“
- 13.30 – 14.00 Uhr Pause
- 14.00 – 14.50 Uhr Autogenes Training mit anschließender Traumreise
- 15.00 – 16.00 Uhr Kreative Ergotherapie
- 16.00 Uhr Verabschiedung
Informationen zur Anmeldung
- Die Teilnahme ist kostenfrei.
- Eine verbindliche Anmeldung ist notwendig, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
- Die Angebote der Aktionswoche sind speziell für pflegende Angehörige konzipiert und finden ohne die pflegebedürftigen Personen statt, um den Teilnehmenden eine echte Auszeit zu ermöglichen.
- Bitte geben Sie an, ob Sie an einem, mehreren oder allen Tagen teilnehmen möchten. Es ist auch möglich, an einzelnen Veranstaltungen teilzunehmen.
- Anmeldeschluss ist der 7. November 2025.
Bei Fragen zum Programm melden Sie sich gerne unter folgender Telefonnummer: 04541 13 3261. Per E-Mail sind wir aktuell leider nicht erreichbar.
Veranstaltungsort
AMEOS Einrichtungen Ratzeburg
Schmilauer Straße 108
23909 Ratzeburg