Dank seiner langjährigen Erfahrung wurde er beauftragt, die beiden ehemaligen Landeskrankenhäuser in Osnabrück und Hildesheim (zusammen 1.000 Betten, 1.400 Mitarbeiter) zu leiten und die Integration in die AMEOS Gruppe zu sichern. Die Geschäftsführung für die AMEOS Einrichtungen an acht Standorte in Schleswig-Holstein gibt er ab.

 

Neben Maria Mensen (Geschäftsführerin seit 2006) werden Theresia Kleikamp und Michael Dieckmann in die Geschäftsführung aufrücken. Theresia Kleikamp leitet seit mehr als zehn Jahren als Direktorin die AMEOS Fachpflegehäuser, Michael Dieckmann leitet seit rund zehn Jahren als Direktor die AMEOS Eingliederungshilfehäuser.

 

Mit dieser Anpassung wird den Unternehmensbereichen Eingliederung und Pflege als wichtige Ergänzungen zur Akutbehandlung ein stärkeres Gewicht gegeben und der Tatsache Rechnung getragen, dass der Netzwerkgedanke für die psychiatrische Behandlung zunehmende Bedeutung erlangt.