Die „Altmark“ befindet sich im Norden Sachsen-Anhalts. Eine Spezialität dieser Region ist die „Altmärkische Hochzeitssuppe“, eine klare Hühnerbouillon mit Klössen aus Gehacktem, Eierstich und Spargel.
Zutaten für 6 Personen
1 Huhn
4 Eier
8 El Milch
1 Prise Muskat
etwas Salz
etwas Pfeffer
1 Bund Suppengrün
350 g Spargel
300 Hackfleisch
Zubereitung
Das Huhn mit dem Suppengrün gar kochen.
Für den Eierstich: Eier, Milch Muskat und Salz mit dem Schneebesen kräftig verrühren. In eine Schüssel geben und im Wasserbad stocken lassen (Wasser darf nicht kochen – nur leicht sieden). Nach dem Erkalten die Masse in Würfel schneiden.
Aus dem zubereiteten Hackfleisch kleine Klößchen formen, in kochendem Wasser einmal aufkochen lassen und abgießen. Das Huhn aus der Hühnerbrühe nehmen. Spargel in der Hühnerbrühe gar kochen. Eierstich und die Klößchen in die heiße Suppe geben und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.