Die Klinik Bad Aussee hat wieder eine klare Zukunftsperspektive: Die Schweizer AMEOS Gruppe, mit insgesamt 5.200 Betten und rund 6.400 Mitarbeitern in 44 Kranken-, Pflege- und Eingliederungseinrichtungen einer der führenden Gesundheitsdienstleister im deutschsprachigen Raum, wird neuer Betreiber der für ihre innovativen medizinisch-therapeutischen Angebote bekannten Fachklinik für Psychosomatik und Psychotherapie. „Nach einem intensiven internationalen Bieterprozess ist der Verkauf der Gesellschafteranteile von der insolventen Muttergesellschaft an einen neuen Zusammenschluss von Investoren nun erfolgreich abgeschlossen“, konnte der Insolvenzverwalter der ROMED Austria GmbH Klinik Consulting, Dr. Michael Jaffé, heute mitteilen. Die Transaktion stehe zwar noch unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Freigabe, da weder die Investorengruppe noch AMEOS bislang in Österreich operativ tätig sind, dürfte diese jedoch nur eine Formsache sein. 

„Wir sind sehr zufrieden mit dieser Lösung, denn sie ist nicht nur im besten Interesse der ROMED Gläubiger, sondern auch der Klinik und der Mitarbeiter“, betonte Jaffé, unter dessen Regie der Klinikbetrieb in Bad Aussee in den vergangenen sechs Monaten reibungslos und mit gutem wirtschaftlichen Erfolg geführt wurde. „Das war jedoch nur möglich, weil Ärzte, Klinikleitung und Mitarbeiter mit großem Engagement bei der Sache waren. Die Unterstützung des Landes Steiermark, der Banken und insbesondere auch der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft (KAGes), die uneingeschränkt weiter mit der Klinik zusammenarbeitete, waren ebenfalls entscheidende Faktoren, um auf wirtschaftlich gesunder Basis Gespräche mit potenziellen Investoren führen zu können“, betonte Dr. Jaffé.

Viele Interessenten – vier Angebote in der Endauswahl

Nach der Insolvenz der Muttergesellschaft ROMED Austria Mitte Juni 2010 hatte der Insolvenzverwalter mit sehr großer Resonanz eine internationale Investorensuche durchgeführt, um einen Käufer für die Klinik Bad Aussee zu finden. In der Endphase des Bieterprozesses konnten die Gläubiger der ROMED Austria so unter vier Angeboten von Interessenten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wählen. „Alle Angebote zeichneten sich durch eine hohe Qualität aus. Das Angebot einer Gruppe von Investoren, für die die AMEOS Gruppe mit ihrer ausgewiesenen Erfahrung die Klinik über einen Managementvertrag betreibt, war letztlich jedoch nicht nur unter finanziellen Aspekten, sondern auch im Hinblick auf die Zukunft der Klinik und die Sicherheit der Arbeitsplätze das vorzugswürdigste“, so Dr. Jaffé.

Die AMEOS Gruppe setzt in den von ihr geführten Krankenhäusern, Pflege- und Eingliederungseinrichtungen auf hochwertige medizinische und pflegerische Leistungen. „Von ihrer Ausrichtung und der Qualität des Behandlungsangebots her passt die Klinik Bad Aussee perfekt zu uns. Es ist die erste Einrichtung, die wir in Österreich betreiben werden, und somit eine wichtige Referenz für AMEOS. Wir können uns gut vorstellen, dass Bad Aussee für uns der Ausgangspunkt für die weitere Expansion in Österreich wird und wollen die Behandlungsangebote hier weiter entwickeln“, betonte Dr. Axel Paeger, Vorstandsvorsitzender der AMEOS Gruppe.

Erleichterung bei Mitarbeitern

Insgesamt hat die Klinik Bad Aussee die durch die Insolvenz der bisherigen Muttergesellschaft bedingte, über sechs Monate dauernde Phase der Unsicherheit gut überstanden. „Die Klinik war und ist voll ausgelastet. Mehrere hundert Patienten stehen derzeit auf der Warteliste, in Teilbereichen gibt es sogar Wartezeiten für die Aufnahme von bis zu neun Monaten. Obwohl wir uns aufgrund des großen Bedarfs an unseren Behandlungsangeboten keine Sorgen um den Bestand gemacht haben, sind die Mitarbeiter jetzt doch erleichtert. Denn mit AMEOS haben wir nun einen starken Partner, der mit uns auf nachhaltiges Wachstum setzen will“, so Betriebsdirektorin Dr. Bettina Petter.

Die Klinik Bad Aussee bietet für Patienten in Österreich einzigartige medizinisch-therapeutische Behandlungskonzepte. Sie beschäftigt rund 120 Mitarbeiter und verfügt über 125 Betten für Patienten mit Erschöpfungssyndromen, Essstörungen, Anpassungsstörungen, Dissoziativen Störungen, psychosomatischen Erkrankungen und chronischen Schmerzen.

Die Internetseite der Klinik Bad Aussee finden Sie hier...