Petershagen/ Zürich, 28. September 2006. Der tariflose Zustand für die AMEOS Eingliederungshilfe Neuhof ist nach Verhandlungen zwischen der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und dem Krankenhausunternehmen AMEOS beendet worden. Die Verhandlungspartner vereinbarten, den früheren Manteltarifvertrag und Entgeltvertrag ab 1. Oktober 2006 für ein Jahr wieder in Kraft zu setzen. Währenddessen führen die beiden Vertragsparteien Verhandlungen über Strukturveränderungen in den Tarifverträgen, beispielsweise mehr leistungsorientierte Elemente einzuführen. Ferner vereinbarten die Gewerkschaft ver.di und AMEOS, sofort Verhandlungen über einen Altersteilzeittarifvertrag aufzunehmen.
Geschäftsführer Michael Dieckmann zeigte sich zufrieden nach den erfolgreichen Gesprächen: „Dies ist ein gutes Ergebnis und lässt erwarten, dass sich beide Parteien in den nächsten Monaten über einen neuen, modernen Tarifvertrag werden einigen können. Die Verhandlungspartner haben gezeigt, dass durch ein konstruktives Miteinander und gegenseitiges Verständnis die Zukunft unserer Einrichtung gestaltet werden kann.“
Für das Gesamtunternehmen betonte Maria Mensen, AMEOS Geschäftsführerin Psychiatrie: „Bereits vor einigen Monaten wurden zwischen dem AMEOS Klinikum St. Salvator in Halberstadt sowie dem AMEOS Klinikum für Psychiatrie und Neurologie in Haldensleben Haustarifverträge mit der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di geschlossen. Mit diesen Abschlüssen wurde auch die Basis für ein gutes Verständnis und eine professionelle Verhandlungskultur zwischen dem privaten Krankenhausunternehmen und der Gewerkschaft gelegt. Auch bilaterale Gespräche haben inzwischen bestätigt, dass der eingeschlagene Weg im Interesse der jeweiligen AMEOS Einrichtungen und ihrer Mitarbeiter fortgesetzt werden kann.“
Die AMEOS Eingliederungshilfe Gut Neuhof, Petershagen ist eine vollstationäre Wohneinrichtung im Rahmen der Eingliederungshilfe (§§ 53, 54 SGB XII), zählt 95 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und verfügt über insgesamt 181 Betreuungsplätze in zehn Wohnbereichen.
In der AMEOS Gruppe mit Sitz in Zürich arbeiten rund 4’200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In ihren über 50 Einrichtungen werden Patientinnen und Patienten stationär, ambulant und mit anderen Versorgungsformen behandelt. Die Bilanzsumme der Gruppe beträgt über CHF 550 Millionen (rund 350 Mio. Euro).
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Maria Mensen, COO/Geschäftsführerin Psychiatrie, Pflege, Eingliederung der AMEOS Gruppe
Tel: 0041 87 835 33 66, Fax: 0041 87 35 33 29, E-Mail: coo.psychiatrie@ameos.ch
Michael Dieckmann, Geschäftsführer Eingliederungshilfe Neuhof
Tel: 0049 4362 911223, Fax: 0049 4362 911700, E-Mail: dieckmann@psychatrium.de