Nach seinem Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Universität Posen begann er seine Ausbildung zum Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe in Polen, welche er 2009 in Deutschland abschloss. Im Jahr 2009 erhielt er seinen Facharzt im Bereich Frauenheilkunde und Geburtshilfe von der Sächsischen Ärztekammer in Dresden und wurde als Oberarzt an die Stadtklinik Baden-Baden berufen.
Der Vater zweier Töchter war unter anderem von 2011 bis 2015 in verschiedenen Positionen am Marienhaus Klinikum Saarlouis - Dillingen tätig. Erst als Oberarzt, später als Leitender Oberarzt und zuletzt als Stellvertreter des Chefarztes der Frauenklinik und des Perinatalzentrums. In Aschersleben übt Arkadiusz Praski seine erste Chefarztstelle aus. Chefarzt Praski ist ausgebildet und zertifiziert im Bereich der Gynäkologischen Onkologie, Urogynäkologie und der Minimalinvasiven Chirurgie.
Neben der Gynäkologie liegt ihm aber auch die Geburtshilfe am Herzen. Aufgrund der Erfahrungen, die er im Laufe der Jahre sammeln konnte, steht er Schwangeren nicht nur als kompetenter Geburtshelfer bei Spontangeburt und Kaiserschnitt, sondern auch bei Entbindungen bei Beckenendlage und Zwillingsgeburten zur Verfügung. Sein Ziel ist es, die Frauenklinik am Standort Aschersleben weiter auszubauen und gegebenenfalls medizinische Zentren zu etablieren.
"Ich freue mich sehr über die neue Herausforderung, als Chefarzt in Aschersleben tätig zu werden“, äußerte sich der Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an seinem ersten Tag, an dem er persönlich vom Krankenhausdirektor des AMEOS Klinikums Aschersleben, Thomas Wagner, begrüßt wurde. Auch Krankenhausdirektor Thomas Wagner freut sich, „dass wir einen würdigen Nachfolger für die Chefarztstelle gefunden haben. Mit Arkadiusz Praski können wir einen ausgewiesener Experten, der trotz seines jungen Alters schon mehrjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Gynäkologie und Geburtshilfe aufweist, am AMEOS Klinikum Aschersleben begrüßen."