Die HNO-Klinik des AMEOS Klinikums Halberstadt, unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Klaus Begall, hat sich besonders im Bereich der Mikrochirurgie des Ohres und der Rehabilitation von Schwerhörigkeiten mit implantierbaren Hörsystemen spezialisiert. Dabei stehen die Anwendungen von neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der implantierbaren Hörsysteme im Mittelpunkt. Solch ein neues Implantat ist vor kurzem erstmalig in Halberstadt eingesetzt worden. Dabei handelt es sich um ein knochenverankertes Hörgerät.

 

„Plötzlich habe ich Töne wahrgenommen, die ich seit Jahren vermisst habe und konnte sogar Kirchenglocken von weit her hören“, berichtet Frank Lodahl. Bei dem 54-jährigen wurde kürzlich die erste Operation in Ostdeutschland mit dem neuen Cochlear Baha 4 System durchgeführt. Dieser Soundprozessor bietet Hörgeschädigten Menschen mit Schallleitungsstörungen ein zuverlässiges Hören. Die OP wurde von Dr. Jörg Langer, Oberarzt der HNO-Klinik am AMEOS Klinikum Halberstadt, durchgeführt. „Das Besondere ist, dass die Stimulation durch die Haut mittels einer Magnethalterung erfolgt“, erklärt Dr. Langer. Ein externer Magnet überträgt dabei die Schallvibrationen an einen implantierten, unter der Haut verborgenen Magneten.

 

Seit 2003 litt Frank Lodahl an einer chronischen Mittelohrentzündung. Eine Radikal-OP schwächte seinen Hörsinn enorm. Herkömmliche Hörgeräte versprachen ihm keinen Erfolg. Als er das erste Mal zur Probe ein ambulantes Gerät des Cochlear Baha 4 Systems bekam, war dies ein ganz neues Hörerlebnis für ihn. „Herr Lodahl kam mit einem breiten Lächeln zu uns und wir wussten, dass das System für den Patienten hilfreich sein wird“, so Oberarzt Dr. Jörg Langer. „Früher gab es immer Missverständnisse, wenn ich mich mit Kollegen unterhalten habe, da ich ja nur einzelne Silben verstand. Heute bin ich froh, dass ich sogar das PC-Rauschen oder das Knarren von Stühlen wahrnehmen kann“, erzählt Lodahl.

 

Vorteil für den Patienten ist auch, dass sich das System automatisch auf akustische Gegebenheiten einstellt. So können zum Beispiel Störgeräusche unterdrückt werden. Auch mithilfe einer Fernbedienung kann das Gerät reguliert werden. Mit diesem wegweisenden Cochlear Baha 4 System kann vielen hörgeschädigten Menschen geholfen werden und ihnen ein stückweit Lebensqualität zurückzugeben.