Nachdem uns Herr Dr. Andreas Krause seinen Weggang mitgeteilt hat, um sich anderen beruflichen Entwicklungen zu widmen und größere Herausforderungen anzunehmen, freuen wir uns, seine Nachfolge pünktlich neu besetzten zu können.
Mit der Neubesetzung durch Dr. Michael Erler kommt es zu einer deutlichen Weiterentwicklung im Bereich der Traumatologie, so der Krankenhausdirektor Guido Lenz.

Dr. Michael Erler ist nun seit 01.01.2015 neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie. Seit 1995 ist er Spezialist im Bereich der chirurgischen Endoskopie, Hand- und Fußchirurgie, Endoprothetik der großen Gelenke sowie der gelenkerhaltenden Rekonstruktion und der Unfallchirurgie.
Zuvor war der Mediziner in Bad Berka als Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie tätig. In dieser Zeit begleitete er als Hauptoperateur die Zertifizierung des Endoprothesenzentrums.
Sein Studium absolvierte der Mediziner an der Universität Leipzig.
An der ehemaligen Medizinischen Akademie in Erfurt bestand er seine erste fachärztliche Ausbildung zum Chirurgen. Gleichzeitig widmete er sich seinem Spezialgebiet, der Hand- und Fußchirurgie und der speziellen Unfallchirurgie, der er auch heute mit großer Leidenschaft nachgeht.

In Schönebeck will nun der verheiratete Familienvater sich insbesondere der Unfallchirurgie und der Endoprothetik der großen Gelenke sowie der der gelenkerhaltenden Rekonstruktion durch körpereigene Knorpel-Knochen-Transplantation widmen. „In den letzten Jahren konnte ich bei der Erhaltung geschädigter Gelenke sehr gute Erfahrungen sammeln, sodass vielfach auf eine Prothese verzichtet werden konnte. Diese Arbeit möchte ich fortsetzen und weiterhin an den derzeit laufenden wissenschaftlichen Studien teilnehmen“, so Dr. Erler zu seinen neuen Aufgaben in Schönebeck.
Gleichzeitig liegt mir die Ausbildung der Ärzte und Studenten am Herzen.