Das AMEOS Klinikum St. Joseph wartet mit zwei neuen medizinischen Leistungsträgern auf: Dr. Alexander Regnery und Gábor Keresztury werden zukünftig das Leistungsspektrum im AMEOS Klinikum St. Joseph weiter ausbauen und eine hochqualitative und wohnortnahe medizinische Versorgung im Herzen von Bremerhaven nachhaltig sicherstellen.
Zurück an bekannter Wirkungsstätte
Für Dr. Regnery schließt sich in seiner neuen Position als Chefarzt für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin am Klinikum St. Joseph der berufliche Tätigkeitskreis: Bereits von 1999 bis 2004 arbeitete er als Assistenzarzt im St. Joseph Hospital bei Prof. Dr. Hans-Heinrich Heidtmann im Bereich der Inneren Medizin und unterrichtete zudem an der Krankenpflegeschule. Nach seiner Facharztausbildung für Innere Medizin im Jahr 2005, zog es den Familienvater von Bremerhaven nach Bremen. Als Oberarzt im Klinikum Bremen-Ost war Dr. Regnery bis 2011 für die allgemein-internistische Station, die interdisziplinäre Bauchstation sowie für die Hämatoonkologische Tagesklinik verantwortlich. Zuletzt war der gebürtige Trierer dort leitender Oberarzt.
Jetzt kehrt er zurück an seine ehemalige Wirkungsstätte am Klinikum St. Joseph: „Ich bin stolz darauf, in die Fußstapfen meines ehemaligen Lehrers Prof. Dr. Hans-Heinrich Heidtmann treten zu dürfen und freue mich auf die neue Herausforderung. Die Klinik für Innere Medizin im AMEOS Klinikum St. Joseph genießt einen hervorragenden Ruf, insbesondere im Bereich der Palliativmedizin. Gemeinsam mit meinem Team möchte ich die erfolgreiche Arbeit fortsetzen und nachhaltig ausbauen“, so Dr. Regnery.
Prof. Heidtmann wird nach 18-jähriger Tätigkeit zum 30. Juni in den Ruhestand gehen. „Wir bedanken uns bei Professor Heidtmann für sein Engagement und seinen großartigen Einsatz im Klinikum St. Joseph. Er hat das Klinikum jahrelang geprägt. Gleichzeitig sind wir froh, mit Dr. Regnery einen standorterfahrenen Spezialisten als neuen Chefarzt begrüßen zu dürfen, der unser Klinikum mit seinen umfangreichen Kompetenzen bereichert“, so Krankenhausdirektor Dr. Lars Timm.
Neuer Chefarzt für die Gefäßchirurgie
Gábor Keresztury wird zum 1. Juli die Chefarztposition der Klinik für Gefäßchirurgie im Klinikum St. Joseph von Dr. Fred Peter übernehmen, der das Klinikum verlässt. Keresztury ist Facharzt für Allgemein- und Gefäßchirurgie und war zuletzt leitender Oberarzt der renommierten gefäßchirurgischen Abteilung im Klinikum Hamburg Altona.
Der gebürtige Ungar blickt auf eine spannende Vita zurück: Vor seiner Tätigkeit in Hamburg war er Chefarzt des Lehrkrankenhauses „Szent György“ in Székesfehérvar (Ungarn). In der Dominikanischen Republik baute er die landesweit erste Abteilung für Gefäßchirurgie auf. Dass Keresztury keiner Anstrengung aus dem Weg geht, zeigt er auch privat: So lief er regelmäßig Marathons, darunter sogar einen Supermarathon über 100 Kilometer unter 10 Stunden.
„Die neue Herausforderung in Bremerhaven reizt mich sehr und ich freue mich, mit einem engagierten Team die Gefäßchirurgie im Herzen von Bremerhaven weiterentwickeln zu dürfen“, so Keresztury zu seiner Einführung. Dr. Schmeck-Lindenau, Ärztlicher Direktor der AMEOS Klinika Bremerhaven ergänzt: „Herr Keresztury ist ausgewiesener Experte mit internationaler Erfahrung, der das Klinikum St. Joseph sicher sehr bereichert.“