Per 1. Januar 2010 ist der fünfköpfige Vorstand der AMEOS Gruppe mit Sitz in Zürich wieder vollzählig. Michael Dieckmann und Dr. Marina Martini sind die zwei neuen Mitglieder.
Michael Dieckmann, der neue COO, tritt die Nachfolge von Maria Mensen an und verantwortet in dieser Position die Unternehmensbereiche AMEOS Psychatrium und AMEOS Eingliederung. Nach verschiedenen beruflichen Stationen war er ab 1998 Direktor der ehemaligen Fachklinik Neustadt. 2003, nach der Fusion der Fachkliniken Neustadt und Heiligenhafen, übernahm er die Leitung des Unternehmensbereiches Eingliederung. Seit der Übernahme durch AMEOS ist er Leiter des gesamten AMEOS Unternehmensbereichs Eingliederung und entwickelte für diesen eine sehr komplexe und differenzierte Angebotsstruktur. Seit 2008 ist Michael Dieckmann zusätzlich Generalbevollmächtigter des AMEOS Klinikums Hildesheim.
Dr. Marina Martini übernimmt per 1. Januar 2010 die Nachfolge von Beat Fellmann. Als neue CDO unterstehen ihr die Bereiche Unternehmenskommunikation, Beteiligungserwerb, Geschäftsfeldentwicklung und Strategische Personalentwicklung. Dr. Marina Martini kam im Mai 2007 als Leiterin Unternehmenskommunikation zur AMEOS Gruppe. Nach mehrjähriger klinischer Tätigkeit, dem Erwerb des Facharztes für Psychiatrie und Psychotherapie sowie einem Master in Health Care Management leitete sie mehrere Jahre lang die Öffentlichkeitsarbeit des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit in Mannheim. Seit ihrer Tätigkeit für AMEOS hat sie mit vielfältigen Maßnahmen die positive Wahrnehmung der AMEOS Gruppe in der Öffentlichkeit weiter ausgebaut und das Erscheinungsbild der Gruppe intern sowie extern vereinheitlicht.
Dr. Axel Paeger, CEO der AMEOS Gruppe, zur Nachfolge der zwei ausscheidenden Mitglieder: „Ich wünsche Dr. Marina Martini und Michael Dieckmann einen gelungenen Start bei ihren neuen Herausforderungen. Besonders froh bin ich über den Umstand, dass wir uns, nachdem wir auch etliche externe Bewerber geprüft hatten, ganz bewusst für zwei Mitarbeiter aus der AMEOS Gruppe entschieden haben.“