Seit nun schon 15 Jahren gibt es im AMEOS Klinikum Dr. Heines Bremen die Station zur spezifischen Therapie von Borderline-Patienten. Dieses Jubiläum wurde im Mai diesen Jahres im kleinen Rahmen begangen, um die sehr gute Arbeit der Mitarbeitenden zu würdigen.

Die Resonanz der Patienten der Station auf das Dialektisch-Behaviorale Therapieangebot ist durchweg positiv - seit Jahren wird der hohe Ausbildungsstand des Teams durch qualifizierte DBT-Ausbildung gesichert. So gelingt es, kontinuierlich ein Behandlungsangebot mit gleichbleibender Qualität vorzuhalten.
Neben der vollstationären Behandlung werden auch ambulante Skillsgruppen angeboten. Monatlich findet eine Infostunde zu dem DBT-Behandlungsanbot für Betroffene und Interessierte statt.

Bereits 2009 erfolgte die erste Zertifizierung der Behandlungseinheit durch den DBT-Dachverband. Auf die erfolgreiche dritte Re-Zertifizierung in diesem Jahr dürfen Krankenhausdirektion und Mitarbeiter mit Recht stolz sein - deutschlandweit gibt es nur knapp 20 weitere Einrichtungen, deren Angebot geprüft und zertifiziert wurde.

Gemeinsames Ziel des DBT-Teams in Bremen bleibt es weiterhin, Patienten dabei zu unterstützen, ihre Lebensqualität zu verbessern und Fähigkeiten zu entwickeln, möglichst eigenständig und unabhängig den Alltag zu bewältigen.