Wir sind froh, dass es Sie hier gibt und, dass Sie expandieren, macht uns noch glücklicher - alles, alles Gute“, wünschte Franz Frosch, Bürgermeister von Bad Aussee beim symbolischen Spatenstich für die Erweiterung des Speisesaals im AMEOS Klinikum Bad Aussee und AMEOS Privatklinikum Bad Aussee am 20. Mai 2015.
Der bisherige Speisesaal der beiden Klinika wird durch einen Anbau um rund 85 qm erweitert. Für Patienten, Mitarbeiter und Gäste stehen somit zukünftig weitere 60 Sitzplätze zur Verfügung. Der Anbau fügt sich nahtlos in die bestehende Fassadengestaltung ein, bei der Konstruktion werden vorwiegend Holz- und großzügige Fensterelemente eingesetzt. Die Baukosten für den Erweiterungsbau liegen bei 215.000 Euro, für weitere 75.000 Euro wird die Einrichtung des bestehenden und die des Privatklinikum-Speisesaales erneuert.
„Die Klinikleitung legte bei der Planung Wert darauf, dass sowohl bei der Innen- als auch bei der Außenansicht eine harmonische Verbindung zur Architektur des Hauptgebäudes entsteht und eine großzügige und warme Innenraum-Atmosphäre vermittelt wird. Unsere Speisesaalbesucher sollen sich wohlfühlen“, erklärt Rudolf Schnauhuber, Geschäftsführer der AMEOS Region Süd die Konzeption. „Damit der Blick auf die malerische Bergkulisse erhalten bleibt und ein leichtes und transparentes Raumambiente entsteht, haben wir uns für großflächige Fenster entschieden.“ Dazu tragen auch flexible Raumteiler bei, die zukünftig ein Höchstmaß an variabler Nutzung für den Speisesaal ermöglichen. „Mit dem Erweiterungsbau optimieren wir gleichzeitig auch die bisherige Speisenausgabe“, erläutert Krankenhausdirektorin Mag. (FH) Stefanie Bauer weitere Details der Anbau-Konzeption. "So können wir den Service bei der Essensausgabe optimieren und unser vielseitiges Essensangebote noch attraktiver präsentieren".
Bei der Spatenstich-Feier dankte die Klinikleitung dem Küchenteam unter Leitung von Küchenchef Michael Fraundienst für sein hohes Engagement, mit dem es täglich frische und mit Produkten der Region kreative und abwechslungsreiche Essen kreiert. Michael Frauendienst beglückwünschte bei dieser Gelegenheit seinen Sous-Chef Andreas Zefferer zu seiner gerade absolvierten Ausbildung zum diätisch geschulten Koch.