Am Sonntag, 1. Dezember 2013, lädt das Halberstädter Krankenhaus zum Medizinischen Sonntagsforum zum Thema „Veränderungen der Haut im Alter“. Als Referentin konnte Dr. med. Christiane Schreck, Leitende Oberärztin der Klinik für Dermatologie und Allergologie Quedlinburg des Harzklinikums Dorothea Erxleben, gewonnen werden. Los geht es 11 Uhr im Rathaussaal Halberstadt.

 

Die Veranstaltung wird vom Ärztlichen Direktor Prof. Dr. Klaus Begall des AMEOS Klinikums Halberstadt eröffnet. Im anschließenden Vortrag gibt Dr. Schreck umfassende Informationen zum Thema Haut im Alter.

 

Das sichtbare Älterwerden des Menschen wird durch die zunehmend besseren Lebensbedingungen und das ausgeprägte Gesundheits- bzw. Körperbewusstsein und nicht zuletzt durch die Entwicklung in der Medizin noch gegenwärtiger. „Wir Ärzte befassen uns aufgrund des langfristigen Älterwerdens zum einen mit altersbedingten Hautveränderungen, wie Faltenbildung, Minderung der Hautelastizität und Haarverlust, die zwar biologischer Natur sind, für viele jedoch als sehr störend empfunden werden“, erklärt Dr. Schreck.

Auf der anderen Seite, und das wird inhaltlich im Vortrag im Vordergrund stehen, gibt es im Alter eine stark zunehmende Tendenz von Hauterkrankungen, wie beispielsweise Trockenheitsekzeme, Juckreiz der Haut, aber auch bösartige, häufig durch Licht ausgelöste Hauttumoren und deren Vorstufen. Zusammenfassend werden die häufigen Hauterkrankungen im Alter und deren Behandlungsmöglichkeiten erörtert.

 

Der Eintritt zum Sonntagsforum ist für alleBürger frei. Nach dem Vortrag haben die Zuhörer die Gelegenheit individuelle Fragen zu stellen.