Rückenschmerzen sind eine der häufigsten Beschwerden in Deutschland und können die Lebensqualität erheblich einschränken. Ob durch Bewegungsmangel, Fehlhaltungen oder altersbedingten Verschleiß – viele Menschen leiden unter Beschwerden an der Wirbelsäule. Während einige Beschwerden mit gezielter Bewegung oder konservativen Maßnahmen behandelbar sind, erfordern komplexere Fälle eine spezialisierte medizinische Versorgung.
Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg, bietet bereits ein breites Spektrum an Behandlungen für orthopädische und unfallchirurgische Erkrankungen unter der Leitung von Chefarzt Dr. Markus Ring an.
Neben der Wirbelsäulenchirurgie liegt ein besonderer Fokus im zertifizierten EndoProthetikZentrum auf der Behandlung von Verschleißerkrankungen der Gelenke, bei dem das Zentrum auf den Ersatz durch künstliche Gelenke sowie arthroskopische, minimalinvasive Eingriffe spezialisiert ist. Darüber hinaus versorgt die Klinik Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen nach Unfallverletzungen – von Prellungen und Knochenbrüchen bis hin zu komplexen Gelenk- und Sehnenverletzungen. In enger Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin wird zudem eine spezialisierte Versorgung für junge Patientinnen und Patienten nach Unfallverletzungen gewährleistet.
Verstärkung durch zwei erfahrene Fachärzte
Um das bestehende Behandlungsangebot der Orthopädie und Unfallchirurgie weiter auszubauen, wird das Team der Klinik nun durch zwei erfahrene Spezialisten verstärkt. Zum 1. April 2025 treten Dr. Robert Morrison und Frederick Scheuer ihren Dienst an. Dr. Morrison übernimmt die Sektionsleitung der Wirbelsäulenchirurgie, während Frederick Scheuer als Oberarzt der Unfallchirurgie, speziell in der Sektion Wirbelsäulenchirurgie, tätig sein wird. Beide Experten bringen langjährige Erfahrung in der konservativen und operativen Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen mit und sind bereits ein eingespieltes Team.
Erweitertes Leistungsspektrum in der Wirbelsäulenchirurgie
Das erweiterte Leistungsspektrum umfasst minimalinvasive und offene Operationsverfahren zur Behandlung von akuten und degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen. Dazu gehören unter anderem Bandscheibenvorfälle, Spinalkanalstenosen, komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule sowie die Behandlung von Wirbelkörperbrüchen und Tumorerkrankungen der Wirbelsäule.
Mit der Erweiterung der Wirbelsäulenchirurgie setzt das AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg ein weiteres Zeichen für hochqualifizierte medizinische Versorgung und bietet Patientinnen und Patienten eine umfassende, auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmte Behandlung.