Sozialdienst
Aktuelle Informationen
Aufgrund eines Angriffs auf die IT-Infrastruktur sind derzeit nicht alle digitalen Dienste verfügbar. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Behebung des Problems. Telefonisch sind wir weiterhin für Sie da.
Hinweis Datenschutzvorfall gem. Art. 34 DSGVO
Aufgaben des Sozialdienstes
Unsere Mitarbeitenden des Sozialdienstes beraten und unterstützen Patientinnen und Patienten und deren Angehörige in allen Fragen der Rehabilitation und der Nachsorge.
Für die Arbeit unseres Sozialdienstes gilt: Der Mensch steht im Mittelpunkt
Alle Anträge werden im persönlichen Gespräch und unter Beachtung der Schweigepflicht geführt.
Wiedereingliederung älterer Patientinnen und Patienten in den eigenen Haushalt
- Beratung / Vermittlung ambulanter Krankenpflege
- Beratung / Beantragung eines Pflegegrads
Heimangelegenheiten
- Beratung / Beantragung bei Pflegeheimaufnahme (Kurzzeitpflege und vollstationäre Pflege)
- Beratung / Beantragung eines Pflegegrads
Beratung Sozialleistungen
- bei Krebserkrankungen
- Hilfe bei Beantragung eines Schwerbehindertenausweises
- Hilfe bei der Aufnahme in ein Hospiz
- Für das Darm-und Brustzentrum erfolgt die Krebsberatung Betroffener und Angehöriger
Beratung und Vermittlung von Rehabilitationsleistungen
- Beantragung von Anschlussheilbehandlungen und Frührehabilitationen
- Anmeldungen geriatrischen Rehabilitation
Die Erfüllung dieser Ziele orientiert sich an der Würde und am Selbstbestimmungsrecht des Menschen.