AMEOS Gruppe

Ambulante Ergotherapie

Individuelle Förderung für Ihre Gesundheit

Unsere ergotherapeutischen Angebote unterstützen Sie dabei, geistige Fähigkeiten zu stärken, psychische Stabilität zu fördern und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Mit individuell abgestimmten Therapiekonzepten – von Hirnleistungstraining bis hin zu spezialisierten Angeboten für Seniorinnen und Senioren – bieten wir Ihnen eine fundierte, zielgerichtete Unterstützung. Unser erfahrenes Team begleitet Sie professionell und einfühlsam auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität.

Unser spezialisiertes Hirnleistungstraining (HLT) ist eine gezielte Therapie für krankheitsbedingte Störungen der Hirnfunktion. 

Wir bieten Ihnen ein individuell zugeschnittenes Trainingsprogramm, das auch computergestützte Methoden wie REHACOM einsetzt, um Ihre geistigen Funktionen zu verbessern und wiederherzustellen.

Unsere Ziele im Überblick:

  • Konzentrationsfähigkeit aufbauen: Verbesserung der Fokussierung und Ausdauer.
  • Gedächtnis stärken: Förderung von Merkfähigkeit, Kurz- und Langzeitgedächtnis sowie der Merkspanne.
  • Orientierung verbessern: Unterstützung bei der Orientierung zu Raum, Zeit, Ort und Person.
  • Reaktionsfähigkeit steigern: Verkürzung von Reaktionszeiten und Verbesserung der Reaktionsgeschwindigkeit.

 

Unsere ergotherapeutische Behandlung unterstützt Sie gezielt bei der Bewältigung von krankheitsbedingten Störungen, wie sie beispielsweise durch Depressionen, Persönlichkeitsstörungen, Psychosen oder Suchterkrankungen auftreten können.

Individuelles Behandlungskonzept

Unsere Ergotherapeutinnen entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein umfassendes Konzept, um:

  • Psychische Stabilität und Aktivität zu fördern
  • Antrieb, Motivation und Vitalität zu verbessern
  • Ihr Selbstvertrauen und Können zu stärken
  • Soziale Kontakte aufzubauen und zu pflegen
  • Ihre Körperwahrnehmung sowie Selbst- und Fremdwahrnehmung zu verbessern
  • Konfliktfähigkeit, Angstbewältigung und Frustrationstoleranz zu fördern

Alltag und Beruf im Fokus

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Selbstständigkeit im Alltag und Beruf zu stärken. Ziel ist es, die notwendigen Fähigkeiten für Ihre Arbeits- und Lebenswelt zu fördern und zu trainieren.

Methoden und Inhalte der Therapie

In Einzel- oder Gruppentherapien setzen wir vielfältige Methoden ein, darunter:

  • Handwerkliche und kreative Tätigkeiten wie Arbeiten mit Holz, Peddigrohr oder Acrylmalerei
  • Alltagskompetenztraining, z. B. zur Förderung von Hobbys, Zeitmanagement oder praktischen Fähigkeiten

Unser Angebot richtet sich speziell an Seniorinnen und Senioren, die in einer Einzeltherapie oder einer speziellen Therapiegruppe begleitet werden möchten.

Unter der Leitung unserer erfahrenen Fachergotherapeutin für Geriatrie und Gerontopsychiatrie entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Behandlungskonzept, das optimal auf Ihre Bedürfnisse und die Herausforderungen des Alters abgestimmt ist.

Ob Veränderungen im sozialen Umfeld, wie der Verlust eines Lebenspartners oder der Umzug in ein neues Zuhause, oder gesundheitliche Einschränkungen wie beginnende Demenz oder Depression – solche Ereignisse können das seelische und körperliche Wohlbefinden belasten.

Unser Ziel ist es, Sie durch gezielte Maßnahmen wie Alltags- und Gedächtnistraining zu unterstützen, damit Sie ein möglichst eigenständiges Leben führen können. 

Auch Ihre Angehörigen beziehen wir bei Bedarf gerne ein und stehen beratend zur Seite.

Flexibel und individuell – Ihre Ergotherapie bei uns

Unsere ambulanten Ergotherapie-Angebote stehen Ihnen in den modernen Therapieräumen des AMEOS Klinikums Bad Salzuflen zur Verfügung. 

Gemeinsam mit Ihnen vereinbaren wir Behandlungstermine flexibel von Montag bis Freitag. 

Für berufstätige Patientinnen und Patienten bieten wir zusätzlich auch Termine am Samstag an.

Was Sie mitbringen sollten
Bitte bringen Sie zu Ihrem ersten Termin mit:

  • Ihre Krankenversichertenkarte
  • eine gültige Heilmittelverordnung

Wichtige Hinweise zu den Kosten
Gemäß dem Gesetz zur Heilmittelverordnung tragen Erwachsene einen Eigenanteil von 10 % der Behandlungskosten, sofern keine Befreiung vorliegt. Alternativ können Sie die Therapie auch als Selbstzahler in Anspruch nehmen.

Heilmittelverordnung für die ambulante Ergotherapie

Sie können eine Heilmittelverordnung für die ambulante Ergotherapie ganz einfach über Ihre Haus- oder Facharztpraxis erhalten. 

Diese Verordnung basiert auf Ihrem individuellen medizinischen Bedarf und ermöglicht Ihnen die Verordnung einer der folgenden Leistungen:

  • Ergotherapeutisches Hirnleistungstraining
  • Einzelbehandlung bei psychisch-funktionellen Störungen
  • Gruppenbehandlung bei psychisch-funktionellen Störungen

Ihr erster Termin:
Unsere Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten erstellen gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Behandlungskonzept, das optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Kontakt und Anmeldung

Tanya Kräusel

Leitende Ergotherapeutin (stationäre und ambulante Ergotherapie)
Ambulante Ergotherapie

Kontakt

Ambulante Ergotherapie


+49 5222 188 6326
E-Mail schreiben
AMEOS Klinikum Bad Salzuflen
Adresse:
AMEOS Klinikum Bad Salzuflen
Waldstraße 2
D-32105 Bad Salzuflen
Anfahrt