Kunstinstallation „Vita Dominae“ kehrt zurück
Nach rund 15 Jahren Stillstand wird die Kunstinstallation „Vita Dominae – Das Leben der Klosterfrauen“ auf dem Gelände des AMEOS Klinikums Osnabrück…
Nach rund 15 Jahren Stillstand wird die Kunstinstallation „Vita Dominae – Das Leben der Klosterfrauen“ auf dem Gelände des AMEOS Klinikums Osnabrück…
Eine Delegation aus dem spanischen Gesundheitswesen besuchte am 1. April 2025 das AMEOS Klinikum Osnabrück, um sich über psychiatrische…
Zum Start des neuen Ausbildungsjahres begrüßt das AMEOS Klinikum Osnabrück 16 neue Auszubildende, die ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft beginnen.…
Im Rahmen des Austauschprojekts mit der Medicinska skola in Osijek haben zwölf kroatische Auszubildende aus den Bereichen Pflege und Physiotherapie…
Die Terminbuchung ist für Patientinnen und Patienten im AMEOS Klinikum Osnabrück jetzt noch einfacher: Dank einer neu eingeführten und onlinebasierten…
Das AMEOS Klinikum Osnabrück setzt weiterhin Maßstäbe in der Behandlung von Borderline-Persönlichkeitsstörungen. Die Station A4 des Klinikums hat…
Lesen Sie das AMEOS-Statement zur aktuellen Berichterstattung im Zusammenhang mit dem AMEOS Klinikum Osnabrück.
Die Auszubildenden der Pflegeschule am AMEOS Institut West Osnabrück haben im Rahmen ihrer Projektwoche eine bemerkenswerte DKMS-Aktion organisiert,…
Das AMEOS Klinikum Osnabrück hat jetzt das Bündnis gegen Depression Stadt und Landkreis Osnabrück mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro unterstützt.…
Das AMEOS Klinikum Osnabrück hat einen wichtigen Meilenstein erreicht und sich erfolgreich für die digitale Zukunft aufgestellt. Im Rahmen des groß…