Fünf engagierte Pflege-Azubis im zweiten Ausbildungsjahr haben 14 Tage eindrucksvoll die Verantwortung und die Pflege sowie Betreuung von 11 Patientinnen und Patienten auf der Station für Innere Medizin im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen übernommen.
Sie waren in dieser Zeit für Neuaufnahmen, Entlassungen, die Begleitung von Visiten, die Medikamentenstellung und die Übergaben bei Schichtwechsel zuständig. Immer an ihrer Seite erfahrene Kolleginnen und Kollegen aus dem Stationsteam sowie Praxisanleiter, die die Nachwuchskräfte unterstützten.
Die angehenden Pflegefrauen und –männer haben eindrucksvoll bewiesen, wie moderne Pflege und echtes Teamwork funktionieren: mit Engagement, Empathie und mit Herz.
„Die Ausbildung engagierter junger Menschen ist eine Investition in die Zukunft. Mein Dank gilt allen Mitarbeitenden, die diesen Weg mit ihrer Erfahrung und Unterstützung begleitet haben“, sagt Sabrina Zientek, Stv. Regionalgeschäftsführerin AMEOS West und Krankenhausdirektorin AMEOS Einrichtungen Oberhausen.