AMEOS Gruppe

Ergotherapie

Ergotherapie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die Menschen jeden Alters dabei unterstützt, ihre Handlungsfähigkeit im Alltag, Beruf und in der Freizeit zu verbessern oder wiederzuerlangen. Der Name leitet sich vom griechischen Wort "ergon" ab, was "Werk" oder "Tätigkeit" bedeutet. Ziel dieser Therapieform ist es, Patientinnen und Patienten zu befähigen, für sie bedeutungsvolle Aktivitäten selbstständig durchführen zu können. Dabei werden körperliche, psychische und soziale Einschränkungen berücksichtigt und individuelle Lösungsansätze entwickelt. 

Alles auf einen Blick

  • Ganzheitlicher Ansatz: Berücksichtigung körperlicher, psychischer und sozialer Aspekte
  • Individuelle Therapie: Ausrichtung auf persönliche Ziele und Bedürfnisse
  • Vielfältige Methoden: Einsatz von praktischen Übungen, kreativen Techniken und Achtsamkeitsübungen
  • Alltagsorientiert: Fokus auf bedeutungsvollen Aktivitäten im täglichen Leben
  • Nachhaltige Wirkung: Vermittlung von Strategien für langfristige Selbstständigkeit

Die Rolle der Ergotherapie in der psychosomatischen Behandlung

Ergotherapie ist eine wertvolle Unterstützung zur Förderung der Eigenständigkeit und der Selbstbestimmung von Menschen, die aufgrund von psychosomatischen Erkrankungen wie chronischen Schmerzen, Erschöpfung, Angststörungen oder Depressionen in ihrer Lebensqualität eingeschränkt sind. Dabei steht nicht nur die Behandlung der Symptome im Vordergrund, sondern auch die Stärkung der emotionalen Resilienz und der körperlichen Ressourcen, die für ein aktives und erfülltes Leben notwendig sind.

In unserem Haus setzen wir auf eine interdisziplinäre Zusammenarbeit, um individuell abgestimmte Behandlungsansätze zu entwickeln. So ist auch die Ergotherapie ein integraler Bestandteil des Gesamtkonzepts der psychosomatischen Versorgung. 

Zurück in die Lebensqualität

Die Ergotherapie bietet Ihnen einen strukturierten und zugleich flexiblen Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben. Von Übungen zur Verbesserung der Feinmotorik über kognitive Trainingseinheiten bis hin zur Anpassung des Wohnumfelds steht ein breites Spektrum an Interventionsmöglichkeiten zur Verfügung. Angestrebt wird immer, dadurch Ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität zu steigern sowie Ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. 

Mit der Ergotherapie helfen wir Ihnen, wieder eigenständig ins Tun zu kommen – mit neuer Kraft, Zuversicht und einem klaren Ziel vor Augen.

Ihre Ansprechpartnerin

MSc.

Regina Nening-Dougan

Ergotherapie
AMEOS Privatklinikum Bad Aussee
Adresse:
AMEOS Privatklinikum Bad Aussee
Sommersbergseestr. 395
A-8990 Bad Aussee
Anfahrt