Stolz halten sie Ihre Berufsurkunden in den Händen und strahlen glücklich und erleichtert – wir gratulieren neun frisch examinierten Pflegefachfrauen und -männern und einer Altenpflegehelferin zur bestandenen Abschlussprüfung. Dieser Tag markiert nicht nur das Ende ihrer dreijährigen generalistischen Pflegeausbildung, sondern auch den Beginn einer vielversprechenden Karriere in einem der wichtigsten Berufe unserer Gesellschaft.
Ute Stahl, Leiterin des Ausbildungsinstituts AMEOS Nord, eröffnet die Abschlussfeier am 26. März 2025 im AMEOS Klinikum Eutin, zu der traditionell auch Familien und Freunde der Auszubildenden und Wegbegleiterinnen und -begleiter wie auch Praxisanleiterinnen eingeladen sind. „Wir sind stolz auf die Leistungen unserer Auszubildenden und freuen uns, dass die meisten von ihnen bei ihren Ausbildungsträgern bleiben“, sagt Ute Stahl, „Die Pflege ist ein Beruf mit Zukunft, und wir sind überzeugt, dass unsere neuen Kolleginnen und Kollegen die Herausforderungen und Chancen, die dieser Beruf bietet, mit Bravour meistern werden.“
Die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau oder -mann vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die professionelle Pflege und Betreuung von Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen notwendig sind. Die Absolventen haben nicht nur theoretisches Wissen erlangt, sondern auch viel praktische Erfahrungen in verschiedenen Fachrichtungen und unterschiedlichen Pflegeeinrichtungen gesammelt.
„Ich habe Sie in Ihrer Ausbildung auf dem Weg vom Anfänger zur Stufe des kompetent Pflegenden begleitet. Nun schicke ich Sie auf die Reise zum Pflegeexperten wie es Patricia Benner in ihrem Kompetenzstufenmodell beschreibt“, mit diesen Worten verabschiedet der Kursleiter Sebastian Röper die Auszubildenden des Kurses 22/25 F. Der Medizinpädagoge freut sich genauso wie die frischgebackenen Pflegefachkräfte und motiviert sie zum Abschied: „Bleiben Sie authentisch, bleiben Sie interessiert und bleiben auf dem Weg des lebenslangen Lernens.“
Die Berufsaussichten für Pflegefachkräfte sind hervorragend. Angesichts des demografischen Wandels und des steigenden Bedarfs an qualifizierten Pflegekräften sind die Chancen auf eine Anstellung und berufliche Weiterentwicklung in diesem Bereich sehr hoch.
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute und für die berufliche Zukunft Kurs 22/25 F!
Foto © AMEOS