AMEOS Gruppe

Esketamin (Spravato)

Esketamin - eine Behandlungsoption gegen Depressionen

Esketamin, vermarktet unter dem Namen Spravato®, ist ein Medikament, das zur Behandlung von therapieresistenter Depression eingesetzt wird. Es wird in Form eines Nasensprays verabreicht und ist für Patientinnen und Patienten gedacht, die auf andere Antidepressiva nicht ausreichend angesprochen haben.

Esketamin wirkt auf das Gehirn, indem es die Aktivität von Glutamat, einem Neurotransmitter, beeinflusst. Dies kann helfen, depressive Symptome, insbesondere bei Patienten, die auf herkömmliche Antidepressiva nicht ansprechen, zu mildern.

Mögliche Nebenwirkungen
• Gefühl des Abgespaltenseins von sich selbst, ihren Gedanken, Gefühlen und ihrer Umgebung
• Schwindelgefühl
• Kopfschmerzen
• Schläfrigkeit
• verändertes Geschmacksempfinden
• Drehschwindel („Vertigo“)
• Übelkeit

Behandlungsplan

Die Fachärztin oder der Facharzt beurteilt die Dosierung und wie häufig die Behandlung erfolgt. Ein Nasenspray-Applikator gibt zwei Sprühstösse ab (einen Sprühstoss pro Nasenloch).

  • Esketamin wird in den ersten vier Wochen in der gewählten Dosierung zwei- mal wöchentlich angewendet
  • Wenn die Behandlung fortgesetzt wird, erfolgt die Anwendung von Esketamin in den folgenden vier Wochen normalerweise einmal pro Woche.
  • Ab der 9. Woche wird Esketamin in der Regel einmal wöchentlich oder einmal alle zwei Wochen angewendet

Kosten

Vor Beginn einer Behandlung mit Esketamin muss durch die Krankenkasse eine Kostengutsprache vorliegen. Das AMEOS Seeklinikum Brunnen holt diese Kostengutsprache ein.

Fragen Sie Ihren Arzt, ob Esketamin für Sie geeignet ist

Besprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt, ob eine Esketamin Behandlung eine geeignete Therapieoption für Sie sein könnte. Gerne beraten wir Sie in einem ausführlichen Erstgespräch.

KONTAKT / INFO

Adresse:
AMEOS Seeklinikum Brunnen - Ambulante Dienste
Gersauerstrasse 8
6440 Brunnen
Anfahrt