AMEOS Gruppe

Adipositaszentrum

Übergewicht ist eine Krankheit!

… und muss als solche auch behandelt werden. Neu bietet das AMEOS Spital Einsiedeln eine spezielle Adipositas-Sprechstunde für alle Patientinnen und Patienten mit einem BMI über 35 kg/m2 an. Unser interdisziplinäres Team setzt sich aus Chirurgen, Internisten, Ernährungsberatung, Psychiatern und Gastroenterologen zusammen. Gemeinsam finden wir für Sie das geeignete Behandlungskonzept, egal ob konservativ (ohne OP), mit medikamentöser Unterstützung (z.B. Wegovy) oder operativ (Magenbypass oder Sleeve).

Konservativ:
Die Übergewichtsbehandlung ohne Operation setzt sich aus drei Säulen zusammen:

  1. Ernährungsberatung: Die Grundlage der Therapie, mit dem Ziel, die Tägliche Kalorienzufuhr zu reduzieren
  2. Bewegung und Sport: Um den Kalorienverbrauch zu steigern. In Kombination mit der Ernährungsberatung ist das Ziel ein Kaloriendefizit (mehr Verbrauch als Aufnahme = Gewichtsabnahme)
  3. Ggf. Medikamentöse Unterstützung: Mit Medikamenten (z.B. Wegovy) kann dieser Prozess noch unterstützt werden

Operativ:
Für eine Operation kommen in der Regel der Magenbypass und der Schlauchmagen (Sleeve) als Therapie in Frage. Voraussetzung für eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist ein mindestens 2-jähriger konservativer Versuch der Gewichtsreduktion (z.B. durch Diäten, Ernährungsberatung, Sport etc.), ein BMI von > 35 kg/m2 + weitere Faktoren. Diese Voraussetzungen überprüfen wir vor einer möglichen OP in unserer Sprechstunde.

Dr. med.

Fabian Deichsel

Leitender Arzt Chirurgie
Adipositaszentrum

Adipositaszentrum

+41 55 418 53 00
E-Mail schreiben
AMEOS Spital Einsiedeln
Adresse:
AMEOS Spital Einsiedeln
Spitalstrasse 28
CH-8840 Einsiedeln
Anfahrt